Gemeinsam Lesen: 02.07.2019 und ob ich meinen Blog wohl umziehen sollte?
Hallo zusammen,
dies ist ein Test. Meinen eigentlichen Blog findet ihr auf www.weltentzueckt.wordpress.com
Die Frage ist, ob ich damit umziehe... Gedanken dazu?
Da meine Mutter an meinem Geburtstag komplett übertrieben und mir zahllose Bücher geschenkt hat (danke, Mama!!) und weil ich heute meine Masterarbeit angemeldet habe, habe ich beschlossen, keine weiteren Bücher zu kaufen. Stattdessen werde ich in meiner kurzen freien Zeit meinen SuB etwas abbauen. Der ist nämlich kaum noch überschaubar. (Zum SuB)
Ich gebe euch dann hier bei der wöchentlichen Schlunzen-Aktion „Gemeinsam Lesen“ einen kleinen Überblick, wie ich vorankomme. Außerdem habe ich gerade gestern einen zweiten Instagram-Account, auf dem es nur um Bücher geht. Unbedingt folgen!
1.Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
Ich fange jetzt an mit „Der schwarze Thron: Die Kriegerin“, dem dritten Band der gleichnamigen Reihe von Kendare Blake. Außerdem werde ich jeden Abend ein Gedicht von Emily Dickinson lesen. Die Barnes and Noble-Ausgabe liegt schon seit Monaten auf meinem Nachttisch.
Der Schwarze Thron: Die Kriegerin
Ihr Leben lang hat die Giftmischerkönigin Katharine darauf gewartet: Sie trägt die Krone des Inselreichs Fennbirn. Doch ihre Herrschaft ist grausam und wird angefochten – Gerüchte dringen zu ihr durch, dass ihre Schwestern noch am Leben sind und Katharine stürzen wollen. Tatsächlich haben Mirabella und Arsinoe überlebt und verstecken sich auf dem Festland. Doch sie sind nicht in SIcherheit: Arsinoe wird von schrecklichen Träumen heimgesucht. Die Blaue Königin, eine Gestalt aus den Legenden Fennbirns, drängt sie, auf die Insel zurückzukehren. Denn es ist nicht Katharine, durch die das Reich unterzugehen droht – es ist der unheimliche Nebel vor seiner Küste, der sie alle in Gefahr bringt…
2.Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
Der schwarze Thron:
Als die Wellen endlich einsetzten, waren sie heftig und blutig. ~S.1
Emily Dickinson:
This is my letter to the world…~S.1
3.Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?
Ich freue mich total über die Erscheinung von „Der schwarze Thron: Die Kriegerin“! Ursprünglich waren nur 2 Bände geplant. Und als ich das zweite Buch beendet hatte, hatte ich noch so viele offene Fragen und war mit dem Ende ganz ehrlich unzufrieden. Es war für mich einfach kein richtiges Ende. Die Geschichte hatte doch noch so viel mehr Potenzial!
Was glaubt ihr, wie ich mich gefreut habe, als ich erfuhr, dass die Reihe um zwei weitere Bände ergänzt wird! Jetzt hat die Geschichte vielleicht doch noch Zeit, sich angemessen zu entfalten!
4.Welches ist dein Buchhighlight des ersten Halbjahres 2019? (Hauntedcupcake)
Vermutlich mein zuletzt gelesenes Buch „Dry“ von Neal und Jarrod Shusterman, weil es so richtig schön gesellschaftskritisch ist ohne dabei langweilig oder trocken zu sein. *Pun intended.
Auch „Isle of Seven“ von Mella Dumont und die „New York Diaries: Claire“ von Ally Taylor gefielen mir gut. Ich bin mir aber sicher, dass mein Jahreshighlight erst in der zweiten Jahreshälfte folgt, da ich so viele tolle Fortsetzungen im Regal stehen habe, die ich gar nicht schnell genug lesen kann!
Was war euer bisheriges Highlight?
Waren dieses Jahr schon richtige Überraschungen oder üble Enttäuschungen dabei?
dies ist ein Test. Meinen eigentlichen Blog findet ihr auf www.weltentzueckt.wordpress.com
Die Frage ist, ob ich damit umziehe... Gedanken dazu?
Da meine Mutter an meinem Geburtstag komplett übertrieben und mir zahllose Bücher geschenkt hat (danke, Mama!!) und weil ich heute meine Masterarbeit angemeldet habe, habe ich beschlossen, keine weiteren Bücher zu kaufen. Stattdessen werde ich in meiner kurzen freien Zeit meinen SuB etwas abbauen. Der ist nämlich kaum noch überschaubar. (Zum SuB)
Ich gebe euch dann hier bei der wöchentlichen Schlunzen-Aktion „Gemeinsam Lesen“ einen kleinen Überblick, wie ich vorankomme. Außerdem habe ich gerade gestern einen zweiten Instagram-Account, auf dem es nur um Bücher geht. Unbedingt folgen!

Ich fange jetzt an mit „Der schwarze Thron: Die Kriegerin“, dem dritten Band der gleichnamigen Reihe von Kendare Blake. Außerdem werde ich jeden Abend ein Gedicht von Emily Dickinson lesen. Die Barnes and Noble-Ausgabe liegt schon seit Monaten auf meinem Nachttisch.

Ihr Leben lang hat die Giftmischerkönigin Katharine darauf gewartet: Sie trägt die Krone des Inselreichs Fennbirn. Doch ihre Herrschaft ist grausam und wird angefochten – Gerüchte dringen zu ihr durch, dass ihre Schwestern noch am Leben sind und Katharine stürzen wollen. Tatsächlich haben Mirabella und Arsinoe überlebt und verstecken sich auf dem Festland. Doch sie sind nicht in SIcherheit: Arsinoe wird von schrecklichen Träumen heimgesucht. Die Blaue Königin, eine Gestalt aus den Legenden Fennbirns, drängt sie, auf die Insel zurückzukehren. Denn es ist nicht Katharine, durch die das Reich unterzugehen droht – es ist der unheimliche Nebel vor seiner Küste, der sie alle in Gefahr bringt…
2.Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
Der schwarze Thron:
Als die Wellen endlich einsetzten, waren sie heftig und blutig. ~S.1
Emily Dickinson:
This is my letter to the world…~S.1
3.Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?
Ich freue mich total über die Erscheinung von „Der schwarze Thron: Die Kriegerin“! Ursprünglich waren nur 2 Bände geplant. Und als ich das zweite Buch beendet hatte, hatte ich noch so viele offene Fragen und war mit dem Ende ganz ehrlich unzufrieden. Es war für mich einfach kein richtiges Ende. Die Geschichte hatte doch noch so viel mehr Potenzial!
Was glaubt ihr, wie ich mich gefreut habe, als ich erfuhr, dass die Reihe um zwei weitere Bände ergänzt wird! Jetzt hat die Geschichte vielleicht doch noch Zeit, sich angemessen zu entfalten!
4.Welches ist dein Buchhighlight des ersten Halbjahres 2019? (Hauntedcupcake)
Vermutlich mein zuletzt gelesenes Buch „Dry“ von Neal und Jarrod Shusterman, weil es so richtig schön gesellschaftskritisch ist ohne dabei langweilig oder trocken zu sein. *Pun intended.
Auch „Isle of Seven“ von Mella Dumont und die „New York Diaries: Claire“ von Ally Taylor gefielen mir gut. Ich bin mir aber sicher, dass mein Jahreshighlight erst in der zweiten Jahreshälfte folgt, da ich so viele tolle Fortsetzungen im Regal stehen habe, die ich gar nicht schnell genug lesen kann!
Was war euer bisheriges Highlight?
Waren dieses Jahr schon richtige Überraschungen oder üble Enttäuschungen dabei?
Kommentare
Kommentar veröffentlichen